vhs online
/ Kursdetails

Künstliche Intelligenz und die Zukunft des Internets


Kursnummer 23H1.114
Beginn Do., 09.11.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Alexander Ries
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Die bisher noch etwas versteckt agierenden künstlichen Intelligenzen sind auf einmal wach geküsst, und wir können uns mit ihnen dynamisch unterhalten (ChatGPT und Bard usw.). Was heißt das für unsere Kultur? Wie wird sich das Internet dadurch verändern? Wie können wir sie als Werkzeuge einsetzen? Doch auch in die Wohnungen haben digitale Assistenzen Einzug gehalten: Immer mehr nutzen Smart Home Systeme: Lichter, Sensoren, Smartwatches, smarte Tablettenboxen, Tablets, elektrische Geräte - alles vernetzt und wirklich hilfreich?
Der IT-Berater und vhs-Mitarbeiter Alexander Ries gibt Tipps, schaut über den Tellerrand und ermöglicht spannende Einblicke in die Zukunft des Internets.
Die Online-Reihe wird im Rahmen des Projekts „Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg“ durchgeführt und über eine Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) ermöglicht.
Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung den Zugangslink per Mail.

Für diesen Kurs ist keine Anmeldung mehr möglich.



Datum
09.11.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Online


Volkshochschule Wiesental

Johann-Karl-Grether-Str. 2 | 79650 Schopfheim
+49 (0) 7622 6739-180
schopfheim@vhs-wiesental.de

Öffnungszeiten Hauptstelle Schopfheim

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: 09:00 -12:00 Uhr