Arbeit, Beruf und Digitales

EDV, Arbeit, Beruf und Digitales – Digitale Kompetenzen und berufliche Weiterbildung

In der Kategorie EDV, Arbeit, Beruf und Digitales bieten wir Ihnen ein Angebot an Kursen, die Sie auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereiten. Erlernen Sie wichtige digitale Fertigkeiten, vom sicheren Umgang mit Computerprogrammen bis hin zu fortgeschrittenen IT-Themen. Entdecken Sie berufliche Weiterbildungen, die Ihnen helfen, Ihre Karrierechancen zu verbessern.

Die Computerkurse bei der vhs Wiesental in der Geschäftsstelle Schopfheim werden von unserem freien Trainer Michael Fritz durchgeführt. Er ist seit vielen Jahren im Bereich professionelle und effiziente Wissensvermittlung tätig.
Unter dem Motto „Wer aufhört zu lernen, hört auf gut zu sein!“ werden qualitätsvolle Schulungen im Bereich Computer angeboten. Diese werden in kleinen Gruppen durchgeführt.


Alle EDV-Kurse finden in Raum 01 in der Kulturfabrik in Schopfheim statt, wenn nicht anders angegeben.

UNSERE PLUSPUNKTE

  • Professionelle Kursunterlagen gratis.
  • Feste Preise, auch bei geringer Kursbeteiligung!
  • Bei unseren Computern ist Microsoft Windows 10 und Microsoft Office 2019 als Software vorhanden.
  • Jedem Kursteilnehmer steht ein Computer zur Verfügung!
  • In JEDER Schulung wird mit einer Bildschirm-Großprojektion (Beamer) gearbeitet!
  • Unsere Kurse werden in Kleingruppen mit maximal 8 Teilnehmenden durchgeführt, wodurch eine intensive Betreuung möglich ist. Auf persönliche Fragen und Problemstellungen kann gezielt eingegangen werden!
  • Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat, das die erfolgreiche Kursteilnahme bestätigt!
  • Individuelle Betriebs- und Einzelschulungen gehören zu unseren Stärken!
/ Kursdetails

Selbstverteidigungskurs für Kinder von 7-11 Jahren


Kursnummer 25H3.04105
Beginn Sa., 07.03.2026, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursgebühr 60,00 €
Dauer 2 Termine
Kursleitung W&P Sicherheitsmanagement GbR
Kursort
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kinder sind im Alltag, in Schulen oder auf dem Nachhauseweg Gefährdungen unterschiedlichster Art ausgesetzt. Aus diesem Grund hat es sich das Team von W&P Sicherheitsmanagement zur Aufgabe gemacht, Kinder in ihrer Selbstbehauptung und Sicherheit zu schulen. Die Kursinhalte sind didaktisch und pädagogisch so gestaltet, dass die ernsten und sensiblen Themen mit einem hohen Spaßfaktor vermittelt werden. Ziel des Kurses ist, die persönliche Sicherheit von Kindern nachhaltig zu erhöhen. Eventuelle Gefahrensituationen des alltäglichen Lebens werden in praxisbezogenen Rollenspielen aufgezeigt. Folgende Kursinhalte werden den Kindern realitätsnah vermittelt:
- Sensibilisierung des Umgangs mit Fremden und Bekannten
- Vertrauen auf das Bauchgefühl bei bekannten Personen
- Erkennung und Einschätzung potenzieller Gefahren
- Nein – Die Verwendung der Stimme als Waffe
- Verhalten, wenn ich von einem Fahrzeuglenker angesprochen werde
- Techniken für Selbstbehauptung und einfache Selbstverteidigung-in Notfallsituationen
Das Kurskonzept wird seit über zehn Jahren in vielen Schulen und Sozialisierungsprogrammen des Landes Baden-Württemberg vermittelt. Unsere erfahrenen Trainer werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, z.B. bei der Zollverwaltung im Erziehungswesen oder im Gesundheitsmanagement.




Datum
07.03.2026
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Joh.-Karl-Grether-Str. 2, Kulturfabrik, Raum U1
Datum
08.03.2026
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Joh.-Karl-Grether-Str. 2, Kulturfabrik, Raum U1


Volkshochschule Wiesental

Johann-Karl-Grether-Str. 2 | 79650 Schopfheim
+49 (0) 7622 6739-180
schopfheim@vhs-wiesental.de

Öffnungszeiten Hauptstelle Schopfheim

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: 09:00 -12:00 Uhr