Gesundheit - Ernährung

Gesundheit – Kurse für körperliches und seelisches Wohlbefinden

Wir bieten vielfältige Kurse an, die Ihre Gesundheit in den Mittelpunkt stellen. Entdecken Sie Bewegungsangebote wie Yoga, Pilates oder Fitness, erfahren Sie mehr über Ernährung und gesunde Lebensweisen oder finden Sie Entspannungstechniken, die Stress abbauen und Ihr Wohlbefinden steigern. Unsere Kursleiter*innen begleiten Sie auf dem Weg zu mehr Gesundheit.

Hier finden Sie weiterführende Informationen zu:

Allgemeines zum Gesundheitsangebot der Volkshochschule

Kursgröße und Gebühren in unseren Gesundheitskursen

Gesundheitskurse und Krankenkassen

 

/ Kursdetails

Früher in Rente?


Kursnummer 25H1.043
Beginn Mo., 10.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 7,00 € (Barzahlung an der Abendkasse)
Dauer 1 Termin
Kursleitung Anja Günther
Kursort
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Wann können Sie Ihre Rente bekommen? Wann und unter welchen Voraussetzungen können Sie, unter Berücksichtigung der einzelnen Rentenarten, in Rente gehen? Welche Abschläge oder Zuschläge sind zu erwarten? Kann ich für mich Nutzen aus der Flexirente ziehen? Was sind häufige "Renten-Irrtümer"? Was sollte man über die Hinterbliebenenrente unbedingt wissen? Wer die Einflussfaktoren auf seine Rente kennt, weiß, an welchen "Stellschrauben" man evtl. drehen kann. Anja Günther informiert praxisorientiert, wie sich was in wie viel Euro auswirken kann. Sie erhalten Hinweise und Tipps, wie Sie Abschläge reduzieren und den Übergang sowie die eigene Rente optimieren können. Der Vortrag richtet sich an alle, die sich auf die Möglichkeiten des Rentenbeginns der gesetzlichen Altersvorsorge vorbereiten wollen. Ein bestehendes Arbeitsverhältnis sowie eine mögliche Betriebsrente werden von Anja Günther mit in die Betrachtung einbezogen. Anja Günther ist Betriebswirtin mit Spezialisierung im Bereich Altersvorsorge und Rente und ist seit Ende 2022 gerichtlich zugelassene Rentenberaterin. Gerichtlich zugelassene Rentenberater verkaufen keine Versicherungen, sondern beraten neutral und unabhängig nur auf dem Gebiet der gesetzlichen Rentenversicherung.




Datum
10.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Bifangstraße 1, Bürgersaal Schönau


Volkshochschule Wiesental

Johann-Karl-Grether-Str. 2 | 79650 Schopfheim
+49 (0) 7622 6739-180
schopfheim@vhs-wiesental.de

Öffnungszeiten Hauptstelle Schopfheim

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: 09:00 -12:00 Uhr