Gesundheit - Ernährung

Gesundheit – Kurse für körperliches und seelisches Wohlbefinden

Wir bieten vielfältige Kurse an, die Ihre Gesundheit in den Mittelpunkt stellen. Entdecken Sie Bewegungsangebote wie Yoga, Pilates oder Fitness, erfahren Sie mehr über Ernährung und gesunde Lebensweisen oder finden Sie Entspannungstechniken, die Stress abbauen und Ihr Wohlbefinden steigern. Unsere Kursleiter*innen begleiten Sie auf dem Weg zu mehr Gesundheit.

Hier finden Sie weiterführende Informationen zu:

Allgemeines zum Gesundheitsangebot der Volkshochschule

Kursgröße und Gebühren in unseren Gesundheitskursen

Gesundheitskurse und Krankenkassen

 

/ Kursdetails

Vortrag: Geldanlage in unsicheren Zeiten


Kursnummer 25H1.033
Beginn Mi., 22.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 7,00 € Eine Anmeldung im Voraus ist erforderlich, der Vortrag findet nur bei erreichter Mindestteilnehmerzahl statt. Barzahlung an der Abendkasse.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dr. Michael Ritzau
Kursort
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Zahlreiche Krisen in der Welt verunsichern die Anleger. Viele Menschen belassen deshalb ihr Geld nur auf sicheren, aber oft niedrig oder gar nicht verzinsten Konten und erzielen nur geringe Renditen. Dadurch verliert das Geld durch die Inflation real an Wert.
Wie kann man eine bessere Rendite erzielen? Auf welche Kriterien muss man bei Geldanlagen achten, welche Anlageprodukte sind empfehlenswert und welche nicht? Soll man in die oft empfohlenen Zertifikate, Fonds oder Kapital-Lebensversicherungen investieren oder besser in kostengünstige Indexfonds (ETFs) oder Gold?
Was ist von der Beratung bei Banken, Versicherungen und scheinbar unabhängigen Finanzvertrieben zu halten?

Im Vortrag geht Dr. Michael Ritzau, ehemals Vizepräsident der Novartis Pensionskasse II und heute bankenunabhängiger Honoraranlageberater und Buchautor ("Die große Fondslüge") auf all diese Fragen ein und beleuchtet die verschiedenen Anlageoptionen. Er zeigt Fallstricke auf und erklärt allgemeinverständlich grundlegende Konzepte der Geldanlage.




Datum
22.10.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Scheffelstraße 6, Mensa Zell


Volkshochschule Wiesental

Johann-Karl-Grether-Str. 2 | 79650 Schopfheim
+49 (0) 7622 6739-180
schopfheim@vhs-wiesental.de

Öffnungszeiten Hauptstelle Schopfheim

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: 09:00 -12:00 Uhr