Gesundheit – Kurse für körperliches und seelisches Wohlbefinden
Wir bieten vielfältige Kurse an, die Ihre Gesundheit in den Mittelpunkt stellen. Entdecken Sie Bewegungsangebote wie Yoga, Pilates oder Fitness, erfahren Sie mehr über Ernährung und gesunde Lebensweisen oder finden Sie Entspannungstechniken, die Stress abbauen und Ihr Wohlbefinden steigern. Unsere Kursleiter*innen begleiten Sie auf dem Weg zu mehr Gesundheit.
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu:
Allgemeines zum Gesundheitsangebot der Volkshochschule
Kursgröße und Gebühren in unseren Gesundheitskursen
Gesundheitskurse und Krankenkassen
Vortrag: Pionierin, Muse, Einzelgängerin – Meret Oppenheim und der Surrealismus
Kursnummer | 25H2.002 |
Beginn | Do., 27.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung | Dr.
Josef Helfenstein
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Die Künstlerin Meret Oppenheim (1913-1985) gilt als weibliches Gesicht des Surrealismus.
Mit ihrem Humor und ihrer sprudelnden Kreativität, die die Schranken konventioneller Wahrnehmung wie selbstverständlich hinter sich ließ, begeisterte sie schon in jungen Jahren Künstler wie Alberto Giacometti, Hans Arp, Max Ernst oder Man Ray. Starre Normen und Kategorien lehnte Meret Oppenheim lebenslang ab – sie ließ sich in ihrer Kunst von ihrer eigenen Fantasie, ihren Eingebungen und aus dem Unterbewusstsein aufsteigenden Bildern leiten.
Der Schweizer Kunsthistoriker und Oppenheim-Experte Dr. Josef Helfenstein, ehemaliger Leiter des Kunstmuseums Basel, referiert über Meret Oppenheim als Pionierin weiblicher Kunst und ihre ambivalente Sonderrolle in der Bewegung des Surrealismus.