Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Blickpunkte - eine Werkausstellung der Fotofreunde Schopfheim
Kursnummer | 23H2.001 |
Beginn | So., 17.09.2023 |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | |
Kursleitung |
noch nicht bekannt
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Die Ausstellung ist jeweils mittwochs, samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet, außerdem am Feiertag, den 03.10.23, ebenfalls von 14 bis 17 Uhr.
Während der Öffnungszeiten ist jeweils ein Mitglied der Fotofreunde vor Ort und steht für Fragen zur Verfügung.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.