Kultur - Gestalten

Kultur und Gestalten – Kreativität ausleben und Kunst erleben

Die Kategorie Kultur und Gestalten bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken oder weiterzuentwickeln. Ob Malerei, Tanz, Fotografie, Musik oder Handwerk – unsere Kurse laden Sie ein, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.

/ Kursdetails

Hebel und Schopfheim: eine Stadtführung


Kursnummer 25H2.0106
Beginn Sa., 18.10.2025, 14:00 - 15:30 Uhr
Kursgebühr 6,00 € Barzahlung bei der Kursleitung
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dr. Ulla K. Schmid
Kursort
Treffpunkt: Museum
Wallstr. 10, 79650 Schopfheim
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Johann Peter Hebel, Vater der alemannischen Mundartdichtung, ist einer der bedeutendsten Erzähler des deutschen Südwestens. Er hat Weltliteratur in alemannischer Mundart geschrieben. Obwohl Hebel nur wenige Jahre Schüler der Schopfheimer Lateinschule war, hat ihn seine Zeit in der Stadt so sehr geprägt, dass er Schopfheim an vielen Stellen in seiner Literatur verewigt hat. Auf den Spuren Hebels durch die Stadt erfahren Sie, wo sich der Dichter als Jugendlicher im Ort aufhielt, was ihn besonders beeindruckte und wie er verschiedene Örtlichkeiten Schopfheims wahrgenommen hat.

Die Kurse werden ab dem 01.09.2025 zur Anmeldung freigegeben.



Datum
18.10.2025
Uhrzeit
14:00 - 15:30 Uhr
Ort
Wallstr. 10, Treffpunkt: Museum


Volkshochschule Wiesental

Johann-Karl-Grether-Str. 2 | 79650 Schopfheim
+49 (0) 7622 6739-180
schopfheim@vhs-wiesental.de

Öffnungszeiten Hauptstelle Schopfheim

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: 09:00 -12:00 Uhr