Kultur - Gestalten

Kultur und Gestalten – Kreativität ausleben und Kunst erleben

Die Kategorie Kultur und Gestalten bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken oder weiterzuentwickeln. Ob Malerei, Tanz, Fotografie, Musik oder Handwerk – unsere Kurse laden Sie ein, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.

/ Kursdetails

Wahlforum zur Landtagswahl


Kursnummer 25H1.00003
Beginn Do., 19.02.2026, 19:30 - 21:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung noch nicht bekannt
Kursort
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Am 08.03.2026 findet die Landtagswahl in Baden-Württemberg statt.
Gut informierte Bürgerinnen und Bürger sowie ein lebendiger politischer Wettbewerb sind essenzielle Grundlagen unserer Demokratie. Aus diesem Grund organisieren die Landeszentrale für politische Bildung, der Volkshochschulverband Baden-Württemberg sowie die jeweiligen Volkshochschulen vor Ort an zehn Standorten in Baden-Württemberg Wahlforen mit Kandidierenden für den Landtag. Die Veranstaltungen werden nach einem einheitlichen Konzept durchgeführt, bestimmte Themen und Fragestellungen sind vorgegeben, ein „eigenes“ regionales Thema kann hinzukommen. Gesprächsanlässe bietet eine Ausstellung mit KI generierten Bildern, die auf Grundlage der Parteiprogramme erstellt wurden. Jeweils zwei Journalist*innen der Reportageschule Reutlingen übernehmen die Moderation
der Veranstaltung. Die Veranstaltungen finden im Februar 2026 statt. Der genaue Termin sowie der Ort werden noch bekannt gegeben. Die Ausstellung mit den KI-Bildern zu den Wahlprogrammen wird in Schopfheim in der Kulturfabrik sowie in Schönau zu sehen sein.




Datum
19.02.2026
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Bifangstraße 1, Bürgersaal Schönau


Volkshochschule Wiesental

Johann-Karl-Grether-Str. 2 | 79650 Schopfheim
+49 (0) 7622 6739-180
schopfheim@vhs-wiesental.de

Öffnungszeiten Hauptstelle Schopfheim

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: 09:00 -12:00 Uhr