Programm
/ Kursdetails

Geheimsprache - Wie kann man Nachrichten verschlüsseln, entschlüsseln oder knacken?


Kursnummer 25H7.12
Beginn Do., 23.10.2025, 16:30 - 17:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 € Anmeldung unbedingt erforderlich
Dauer 1 Termin
Kursleitung Prof. Arnulf Deinzer
Kursort
Downloads
Stell Dir vor, Du möchtest einer Freundin oder einem Freund eine Nachricht schicken, die kein anderer verstehen soll. Dafür müsstest Du eine Geheimsprache verwenden. In der Kinder-Uni-Vorlesung zeigt Dir Professor Deinzer, wie Du das machen kannst. Eine Möglichkeit wäre einfach alles rückwärts zu schreiben, was relativ einfach ist. Rückwärts zu sprechen, geht dagegen sehr schwer. Man kann Buchstaben vertauschen, sie mit einem Zahlenwurm verwandeln oder die ganze Nachricht verstecken. Ab was passiert, wenn die Geheimsprache nicht geheim bleibt? Dann wurde sie geknackt. Also, egal ob Verschlüsseln, Entschlüsseln oder Knacken, hier lernst du viele Tricks. Probier’s doch schon mal: KOKINONDODERORUNONI?
Herr Deinzer ist Professor für Informatik an der Hochschule Kempten und Gründer der Kinder-Uni Kempten (2005). Einer seiner Schwerpunkte ist Mathematik zum Anfassen.

Bitte Kursinfo beachten



Datum
23.10.2025
Uhrzeit
16:30 - 17:30 Uhr
Ort
Turnstr. 15, Festhalle Fahrnau


Volkshochschule Wiesental

Johann-Karl-Grether-Str. 2 | 79650 Schopfheim
+49 (0) 7622 6739-180
schopfheim@vhs-wiesental.de

Öffnungszeiten Hauptstelle Schopfheim

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: 09:00 -12:00 Uhr