"Den Vorrang hat der Mensch." Die etwas andere Feier zum 125. Geburtstag des Sozialpsychologen Erich Fromm
Kursnummer | 25H2.001 |
Beginn | Do., 06.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Henning Kurz
|
Kursort |
St. Agathe
Kirchplatz 1, 79650 Schopfheim |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Henning Kurz wird „kurz-weilig“ einen Überblick über Fromms Leben und Werk geben und wichtige Texte rezitieren. Analog zu Erich Kästners Charakterisierung seiner Gedichte als "Gebrauchslyrik" könnte man Fromms Texte als "Gebrauchspsychologie" oder "Gebrauchsphilosophie" bezeichnen. Er wollte nicht im akademischen Elfenbeinturm theoretisieren, sondern gesellschaftsverändernd wirken.
Wie aktuell die Gesellschaftsanalysen Fromms sind, zeigt die Tatsache, dass er schon vor Jahrzehnten vor demokratiefeindlichen Tendenzen einer Marketing- und Konsumgesellschaft warnte.
Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von klassischen Blues- und Jazz-Nummern. Henning Kurz wird dabei von dem Saxophonisten Ihor Diachenko begleitet.