Breites Bildungsangebot an der Volkshochschule: Allgemeinbildung und politische Bildung im Fokus
Der Programmbereich der Volkshochschule deckt ein vielfältiges Spektrum an aktuellen Themen ab und gehört zu unserem zentralen Bildungsangebot. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung einer umfassenden Allgemeinbildung als Schlüsselkompetenz für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Besonders wichtig ist dabei die politische Bildung und die Bildung für nachhaltige Entwicklung, die zukunftsorientierte Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen bietet.
Neben der politischen Bildung bieten wir Kurse in den Bereichen Allgemeinbildung, Eltern- und Familienbildung, Verbraucherbildung, Wirtschaft und Recht, Natur und Technik, Geographie und Geschichte sowie Philosophie und Pädagogik an.
Fotoexkursion: Die Macht der Bilder
Kursnummer | 25F2.111 |
Beginn | Sa., 12.07.2025, 09:00 - 15:00 Uhr |
Kursgebühr | 70,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dietmar Weniger
|
Kursort |
Kulturfabrik
, |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Es sollte auch die gesamte Fotoausrüstung mitgebracht werden, da wir wahrscheinlich auch in Colmar Bilder machen werden.
Der Eintritt ins Schmetterlingshaus ist selbst zu entrichten und liegt derzeit bei 10,00 €.
Bitte selber für ein kleines Vesper sorgen!
Treffpunkt VHS: Fahrt ins Schmetterlingshaus