Politik, Gesellschaft und Umwelt

Breites Bildungsangebot an der Volkshochschule: Allgemeinbildung und politische Bildung im Fokus

Der Programmbereich der Volkshochschule deckt ein vielfältiges Spektrum an aktuellen Themen ab und gehört zu unserem zentralen Bildungsangebot. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung einer umfassenden Allgemeinbildung als Schlüsselkompetenz für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Besonders wichtig sind dabei die politische Bildung und die Bildung für nachhaltige Entwicklung, die zukunftsorientierte Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen bieten.

Neben der politischen Bildung bieten wir Kurse in den Bereichen Allgemeinbildung, Eltern- und Familienbildung, Verbraucherbildung, Wirtschaft und Recht, Natur und Technik, Geographie und Geschichte sowie Philosophie und Pädagogik an.

/ Kursdetails

Workshop: Stark und selbstbestimmt - wie Frauen ihre innere Stärke aktivieren


Kursnummer 25H1.065
Beginn Mi., 21.01.2026, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 7,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Julia Zimmermann
Kursort
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Zusammen gehen wir auf eine Reise zu mehr innerer Klarheit und Kraft. Viele Frauen spüren, dass sie oft im Alltag funktionieren müssen, Erwartungen erfüllen oder sich selbst zurückstellen. In diesem Workshop geht es darum, alte innere Begrenzungen zu erkennen und neue Wege zu finden. In einer wertschätzenden Atmosphäre mit praktischen Übungen, ehrlichem Austausch und stärkenden Impulsen entsteht Raum für Veränderung.

Die Kurse werden ab dem 01.09.2025 zur Anmeldung freigegeben.



Datum
21.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Joh.-Karl-Grether-Str. 2, Kulturfabrik, Kulturcafé


Volkshochschule Wiesental

Johann-Karl-Grether-Str. 2 | 79650 Schopfheim
+49 (0) 7622 6739-180
schopfheim@vhs-wiesental.de

Öffnungszeiten Hauptstelle Schopfheim

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: 09:00 -12:00 Uhr