Breites Bildungsangebot an der Volkshochschule: Allgemeinbildung und politische Bildung im Fokus
Der Programmbereich der Volkshochschule deckt ein vielfältiges Spektrum an aktuellen Themen ab und gehört zu unserem zentralen Bildungsangebot. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung einer umfassenden Allgemeinbildung als Schlüsselkompetenz für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Besonders wichtig sind dabei die politische Bildung und die Bildung für nachhaltige Entwicklung, die zukunftsorientierte Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen bieten.
Neben der politischen Bildung bieten wir Kurse in den Bereichen Allgemeinbildung, Eltern- und Familienbildung, Verbraucherbildung, Wirtschaft und Recht, Natur und Technik, Geographie und Geschichte sowie Philosophie und Pädagogik an.
vhs 60 plus: Wohnen & Technik im Alter
Kursnummer | 25H1.00012 |
Beginn | Do., 23.10.2025, 15:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
noch nicht bekannt
|
Kursort |
Seniorenwohnanlage "Schärers Au"
Hauptstr. 92, 79650 Schopfheim |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Dominique Wieland ist Leiter der Wohnen&Technik Beratungsstelle der Fritz-Berger-Stiftung. Er stellt an diesem Abend gelungene Beispiele vor, wie ehrenamtliche und hauptamtliche Beratende dabei unterstützen den Erhalt der Selbständigkeit und Komfort sicherstellen. Der Vortrag richtet sich an Menschen, die sich sowohl präventiv auf ein Leben im gewohnten Zuhause vorbereiten möchten als auch in einer akuten Belastungssituation befinden.